Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Unsere Versorgungsbereiche
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • DAK Kompressorvernebler
  • Rehatechnik
    • Gehhilfen
    • Rollatoren
    • Rollstühle
    • Elektromobilität
      • Elektrorollstühle
      • Elektromobile
      • Zusatzantriebe
      • Brems und Schiebehilfen
      • Restkraftverstärker
    • Bewegungstrainer
    • Treppenlifte
    • Treppensteiger
    • Patientenlifter
    • Pflegebetten
    • Sitzsysteme & Lagerungskissen
    • XXLVersorgung
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
  • Unser Service
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
  • Tipps
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
  • Kontakt
Menü

Netzhautablösung

Autor: Manuela Hildebrand
Erstellt am: 11.12.23
Geändert am: 26.02.24
Beitrag teilen
Startseite Tipps Krankheiten Netzhautablösung
Zurück zur Übersicht

Bei einer Netzhautablösung (auch Ablatio) handelt es sich um eine schwere Augenerkrankung, die unbehandelt zur Erblindung führen kann. Durch eine frühzeitige Behandlung und moderne Therapieverfahren lässt sich ein Fortschreiten der Erkrankung oftmals verhindern. Lesen Sie hier, welche Ursachen dahinterstecken, und an welchen Symptomen Sie eine Netzhautablösung erkennen können. 


Netzhautablösung und ihre Symptome 

Bei einer Netzhautablösung können sich die Anzeichen je nach Fortschreiten der Erkrankung etwas unterscheiden. Zu den typischen Symptomen einer Netzhautablösung gehören:

  •     Verringerung der Sehschärfe
  •     Schleier-, Vorhang- oder Schattensehen durch Gesichtsfeldausfall
  •     Sehen von schwarzen Pünktchen, auch als „schwarzer Mückenschwarm“ oder „Rußregen“ bekannt
  •     Sehen von Lichtblitzen


Tritt eine Netzhautablösung mit diesen Symptomen auf, sollten sich Betroffene schnellstmöglich ärztlich behandeln lassen. Es handelt sich hierbei um einen augenärztlichen Notfall und die Erkrankung kann zur Erblindung führen.


Netzhautablösung und ihre Ursachen 

Mit zunehmendem Alter schrumpft der Glaskörper des Auges. Durch diesen Vorgang kann es zu Rissen und Löchern in der Netzhaut kommen. Durch diese kann nun Flüssigkeit eindringen und so löst sich die Netzhaut von der Schicht darunter. Weitere mögliche Ursachen für eine Netzhautablösung können Entzündungen, genetische Veranlagung, Gefäßerkrankungen, Blutungen im Bereich des Glaskörpers sowie stumpfe Gewalteinwirkung sein.

Je nach Ursache werden auch mehrere Arten der Netzhautablösung (NHA) unterschieden:
1.    Rhegmatogene NHA – die Netzhaut löst sich aufgrund eines Lochs oder Risses
2.    Traktionsbedingte NHA – durch einen dauerhaften Zug kommt es zur Abhebung der Netzhaut
3.    Exsudative NHA – durch einen Tumor oder Entzündungen ausgelöste Netzhautablösung
 


Risikofaktoren für eine Netzhautablösung 

Es gibt einige Faktoren, die das Entstehen dieser Augenerkrankung begünstigen können. Dazu gehören:

  •     starke Kurzsichtigkeit
  •     familiäre Veranlagung
  •     Verletzungen am Augapfel
  •     Grauer-Star-OP
  •     Netzhautablösung in der Vergangenheit
  •     Verschleißerscheinungen der Netzhaut

 


Netzhautablösung – Diagnose und Verlauf 

Soll eine Netzhautablösung durch eine Diagnose gesichert werden, so sind Augenärzte die richtigen Ansprechpartner. Auch in einer augenärztlichen Klinik oder einer entsprechenden Abteilung innerhalb einer Klinik sind Betroffene gut aufgehoben. Im ersten Schritt werden Patienten zu ihrer Krankengeschichte und ihren Symptomen befragt. Anschließend erfolgt eine Untersuchung beider Augen. Der Augenarzt prüft die Sehschärfe der Augen und führt eine Augenspiegelung durch. Lässt sich so noch keine eindeutige Diagnose stellen, können zusätzlich ein Ultraschall, eine Computertomografie und eine Magnetresonanztomografie durchgeführt werden. 

Die Netzhautablösung und ihr Verlauf werden günstiger beurteilt, wenn die Behandlung möglichst schnell erfolgt. Wird bei einer Netzhautablösung die Therapie frühzeitig eingeleitet, so stehen die Chancen für den Erhalt des Sehvermögens gut. 


Netzhautablösung – schnelle Behandlung erforderlich 

Bei einer Netzhautablösung muss die Behandlung umgehend erfolgen. Eine rein medikamentöse Therapie ist bei einer Netzhautablösung am Auge nicht möglich. Folgende Behandlungen können das Fortschreiten der Erkrankung verhindern und dafür sorgen, dass das Sehvermögen erhalten bleibt:

  •     Laserbehandlung
  •     Netzhautablösung-OP durch Kältesonde
  •     Netzhautablösung-Operation durch konservative Methoden
  •     Glaskörperentfernung



Möchte man einer Netzhautablösung vorbeugen, so gibt es noch keine Studien, die eindeutige Hinweise auf eine solche Möglichkeit liefern. Ganz allgemein können Augen und Sehkraft durch eine gesunde Ernährung unterstützt werden. 

Da es sich bei einer Netzhautablösung um einen augenärztlichen Notfall handelt, sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden, wenn Sie Lichtblitze, dunkle Pünktchen oder ähnliche Symptome bei sich feststellen. 
 

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Pflegefachkräfte ganz einfach über WhatsApp +49 (0)2241 9322-0
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Unsere Versorgungsbereiche
      ZurückAlles aus Unsere Versorgungsbereiche anzeigen
    • Beatmung & Atemtherapie
        ZurückAlles aus Beatmung & Atemtherapie anzeigen
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
        ZurückAlles aus Tracheotomie & Laryngektomie anzeigen
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
        ZurückAlles aus Ernährungstherapie anzeigen
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
        ZurückAlles aus Inkontinenzversorgung anzeigen
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
        ZurückAlles aus Gebrauchsanweisungen anzeigen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • DAK Kompressorvernebler
  • Rehatechnik
      ZurückAlles aus Rehatechnik anzeigen
    • Gehhilfen
    • Rollatoren
    • Rollstühle
    • Elektromobilität
        ZurückAlles aus Elektromobilität anzeigen
      • Elektrorollstühle
      • Elektromobile
      • Zusatzantriebe
      • Brems und Schiebehilfen
      • Restkraftverstärker
    • Bewegungstrainer
    • Treppenlifte
    • Treppensteiger
    • Patientenlifter
    • Pflegebetten
    • Sitzsysteme & Lagerungskissen
    • XXLVersorgung
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
  • Unser Service
      ZurückAlles aus Unser Service anzeigen
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
  • Tipps
      ZurückAlles aus Tipps anzeigen
    • Krankheiten
        ZurückAlles aus Krankheiten anzeigen
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Über uns
      ZurückAlles aus Über uns anzeigen
    • Unternehmen
    • Karriere
  • Kontakt
Netzhautablösung
Link kopieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse