Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Neurodermitis

Autor: Barbara Kunkel
Erstellt am: 06.12.23
Geändert am: 07.05.24
Neurodermitis
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Neurodermitis
Zurück zur Übersicht
Neurodermitis (medizinisch: atopisches Ekzem) ist eine der häufigsten Hauterkrankungen der westlichen Welt. Mit ihrem starken, in Schüben auftretenden Juckreiz beeinträchtigt die nicht heilbare Krankheit erheblich die Lebensqualität. Schätzungsweise jedes sechste bis zwölfte Kind leidet in Deutschland an Neurodermitis oder atopischer Dermatitis. Bei ungefähr einem Drittel der Kinder verringern sich die Symptome im Laufe der Jahre und verschwinden schließlich ganz.

Das Krankheitslexikon von Orbisana spannt für Sie einen informativen Bogen von Symptomen und Risikofaktoren über Diagnose und Therapien bis hin zu Hausmitteln, die Sie und Ihr Kind bei akuten Neurodermitis-Schüben unterstützen können.
 

Symptome und Risikofaktoren der Krankheit 

Bei den typischen Neurodermitis-Symptomen unterscheidet die Medizin zwei Phasen:
  1. akutes Entzündungsstadium: starker Juckreiz an tiefroten und intensiv leuchtender, brennender, nässender und zum Teil schmerzender Haut im Bereich von Gesicht, Ellenbeugen und Kniekehlen
  2. chronisches Stadium: Die trockene, raue und sich schuppende Haut bleibt äußerst empfindlich bis hin zum Einreißen; Bildung tiefen Hautfalten.

Als tiefere Neurodermitis-Ursachen vermuten Experten eine in der Familie weitergegebene Störung des Immunsystems. Beispielsweise auf harmlosen Hausstaub oder gewisse Lebensmittel reagiert die Haut mit Entzündungen und einem Teufelskreis aus Jucken und Kratzen, der die betroffenen Hautstellen weiter schädigt. Mit zunehmendem Alter verringert sich das Risiko, an einem atopischen Ekzem zu erkranken.

Auslöser für einen Neurodermitis-Schub werden im Zusammenwirken mehrerer Faktoren gesehen, wie:
  • genetische Veranlagung für eine gestörte Hautbarriere
  • gleichzeitige Allergien und Stress
  • Hitzestau auf der Haut durch Kleidung aus Wolle oder Synthetik
  • warme und trockene Heizungsluft
  • starkes Schwitzen
 

Diagnose und Behandlung 

Fachärzte der Dermatologie können die Erkrankung feststellen und Neurodermitis behandeln. Dies geschieht anhand der Symptome und der Ermittlung familiärer Vorbelastungen. Bei Verdacht auf begleitende Allergien erfolgen Haut- und Bluttests. Den Schweregrad eines akuten Schubes können Hautärzte über bestimmte Bewertungssysteme erfassen. Daraus kann eine zielgerichtet lindernde Behandlung abgeleitet werden, die auch zwischen einer Neurodermitis an Augen und einer Neurodermitis der Hände unterscheidet.

So kann Neurodermitis aussehen
 

Wesentliche Elemente einer Neurodermitis-Therapie 

  • Basistherapie zur Hautpflege mit rückfettenden Cremes (Harnstoff, Glycerin), seifenfreien Mitteln zur Körperpflege und Reinigung sowie hypoallergene Waschmittel ohne Duftstoffe
  • entzündungshemmende Kortison-Präparate, wie Schaum bei Neurodermitis auf der Kopfhaut und Cremes mit Calcineurin-Hemmern für Neurodermitis im Gesicht (statt hautverdünnendem Kortison)
  • Lichttherapie mit UV-Bestrahlung
  • Stufentherapie mit kurzzeitiger Gabe von Tabletten oder über die Venen verabreichtem Kortison bei schweren und anhaltenden Schüben
 

Hausmittel bei Neurodermitis-Schüben 

Als ergänzende Behandlung empfehlen ärztliche Leitlinien kühlende Wickel aus schwarzem Tee oder Eichenrinde mit ihren natürlichen Gerbstoffen. Diese ziehen die Poren der Haut zusammen, sodass nässende Ekzeme austrocknen. Der Juckreiz wird gelindert und die Entzündung gemildert. Auch Kühl-Pads, die man in ein Tuch einwickelt und auflegt, sowie das Baden in Meersalz können bei einem akuten Schub helfen. Zudem lässt sich mit verdünnt aufgetragenem Apfelessig frisch aufgekratzte Haut desinfizieren und das Jucken mildern.
 

Fazit

Neurodermitis kann das Leben von kleinen und größeren Patientinnen und Patienten stark einschränken. Eine Möglichkeit zur Heilung ist für die nicht ansteckende Erkrankung noch nicht in Sicht. Gleichwohl gibt es medizinische Therapien und Hausmittel, welche die oftmals heftigen Beschwerden gezielt behandeln können. Bei Orbisana finden Sie Ratgeber und Themen zu Neurodermitis sowie Pflege und Ernährung bei empfindlicher Haut.
 
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse