Ohrenschmerzen können äußerst unangenehm sein. Zum Glück ist die Ursache meist harmlos. Gerade bei Kindern verbirgt sich dahinter oft eine Mittelohrentzündung, die in der Regel von selbst ausheilt. Hier erfahren Sie, welche Ursachen Ohrenschmerzen haben und welche Hausmittel helfen.
Zu den häufigsten Ursachen von Ohrenschmerzen gehören Entzündungen des Außen- und Mittelohrs:
Ursachen für Ohrenschmerzen
Unsere Ohren sind überaus sensible Organe. Verschiedene Ursachen wie beispielsweise Entzündungen oder ein veränderter Druck im Ohr können deshalb unangenehme Schmerzen auslösen.
Ohrenentzündungen
Zu den häufigsten Ursachen von Ohrenschmerzen gehören Entzündungen des Außen- und Mittelohrs:
- Mittelohrentzündung (Otitis media): Ohrenschmerzen bei Kindern werden oft durch Mittelohrentzündungen verursacht. Man erkennt sie an beidseitigen oder einseitigen Ohrenschmerzen, die sich nachts verstärken. Begleitend können bei einer Mittelohrentzündung Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und dumpfes Hören auftreten.
- Gehörgangsentzündung (Otitis externa): Treten Ohrenschmerzen nach dem Schwimmen auf, steckt dahinter oft eine Gehörgangsentzündung, die durch Keime aus dem Wasser entstanden ist. Auch eine unsachgemäße Reinigung der Ohren kann Entzündungen am Gehörgang begünstigen.